Gute Felgen mit den passenden Reifen kombiniert machen das perfekte Autorad.
Bei der Angebotsvielfalt kann man jedoch schnell den Überblick verlieren – und nicht immer ist die günstige Wahl auch die beste. Als Fachbetrieb wissen wir, welche Felgen optimal zu Ihrem Fahrzeug passen und welche Hersteller hohe Qualität zu einem vernünftigen Preis anbieten. Gerne zeigen wir Ihnen auch, wie Sie Ihr Auto mit edlen Leichtmetallfelgen optisch aufwerten können.
Felgen werden entweder aus gewalztem Stahl gefertigt oder aus Leichtmetall gegossen oder geschmiedet. Stahlfelgen sind oft günstiger, waren früher aber schwerer und gelten optisch als weniger attraktiv.
Leichtmetallfelge wird meist aus Aluminium-Legierungen gefertigt und anschließend mit einer Speziallackierung versehen. Es gibt ein- und mehrteilige Felgen. Während einteilige Leichtmetallfelgen einem einzigen Stück Metall bestehen, sind mehrteilige Felgen aus Felgenbett und Felgenkranz zusammengeschraubt.
Billige Leichtmetallfelgen haben oft ein Problem mit der Korrosionsbeständigkeit: Streusalz, Sand und Splitt greifen die Lackschicht an. Helfen können spezielle Lackierungen, die die Oberfläche der Felge besser schützen (Winter-Alufelgen). Moderne Stahlfelgen eignen sich besser für den Winterbetrieb – bleiben Sie auch im Winter bei Ihren Leichtmetallfelgen, dann kontrollieren Sie den Schutzlack häufig und sorgfältig. Denn Risse und Schäden im Lack verursachen irreparable Korrosionsschäden.
Möchten Sie mehr über Felgen wissen – und erfahren, welche Felgen am besten zu Ihren Reifen passen?